Das erste Wochendende im Ausbildungsjahr 2011 stand unter dem Thema "Erste Hilfe"
Begonnen haben wir am Freitagabend mit einigen Kapiteln Alpine Notfallmedizin. Martin hatte sich bei der Erstellung der Präsentation viel Mühe gemacht und die lustigen Karrikaturen aus der Originalvorlage etwas verwandelt, was dazu führte, dass hier und da Ähnlichkeiten erkannt werden konnten. Abgerundet wurde das ganze am späten Abend mit einer kleinen Übungseinlage in der Werkstatt.
Aufgrund eines aktuellen Hinweises haben wir im Anschluss noch mal ein Wäremzelt aus Rettungsdecken gebaut. Es gibt in div. Literatur den Tipp solch ein Rettungszelt mit einer Karbidlampe oder einem Teelicht zu beheizen. Davon können wir aber nur dringend abraten! Moderne Rettungsdecken entzünden sich relativ leicht und brennen dann (recht langsam) vollständig ab. Dabei tropft Kunsstoff nach unten auf die im Wäremezelt liegende Person. Außerdem dürften die Verbrennungsproduckte recht ungesund sein und bei schlechter Bewetterung zu Lebensbedrohlichen Situationen führen.