Voller Trauer

am . Veröffentlicht in News

Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir die Nachricht erhalten müssen, dass unser lieber Freund und Kamerad Jürgen Graf in der Nacht zum 21.10.2019 völlig unerwartet von uns gegangen ist. Jürgen verstarb nach kurzer Krankheit im Krankenhaus seiner Heimatstadt Eisleben.

Ein Mensch, ein Freund, ein Kamerad wie man sich ihn nicht besser wünschen konnte. Jürgen war in den letzten Jahren eine der tragenden Stützen der Bergwacht Harz Untertagerettung und der Grubenarchäologischen Gesellschaft e.V.. Er brachte sich mit Engagement und seiner Tatkraft bei vielen unserer Projekte ein. Ohne ihn wäre zum Beispiel der Internationale Bergbau & Montanhistorik-Workshop in Sangerhausen 2016 undenkbar gewesen. Er arbeitete intensiv im Bereich der Bergbauforschung des Mansfelder Landes, organisierte im Rahmen der Bergwacht Untertagerettung Ausbildungswochenenden und trug maßgeblich auch dazu bei, sich über die Bergwachtgrenzen hinaus mit anderen Rettungsorganisationen zu vernetzen. Er hatte stehts für seine Freunde und Kameraden ein offenes Ohr, sowie eine kräftig-zupackende Hand.
In diesen schweren Stunden sind unsere Gedanken bei den Angehörigen.

Wir denken voller Wärme und Dankbarkeit an Jürgen zurück und rufen ein letztes, stilles
Glück auf Jürgen!

Du wirst uns sehr fehlen.

 

Jürgen Graf

Ausbildung März 2019

am . Veröffentlicht in News

Unsere Märzausbildung fand am 16.03. in Bad Grund statt.
Die Kameraden erwarben bzw. vertieften ihr Wissen über die Riß- und Ortskunde des Ernst-August-Stollen, dem tiefsten Wasserlösungsstollen des Oberharzer Bergbaus.
Als Einführung gab Gerd Hinze einen Überblick über die historische und bergbautechnische Situation um den Stollen. Anschließend befuhren wir vom Mundloch in Gittelde aus den Wasserlöser. Ziel war hier, neben der Ortskunde, die Erarbeitung möglicher Rettungsabläufe.
Einen herzlichen Dank an Gerd Hinze und den Heimat- und Geschichtsverein von 1984 Gittelde e.V.

 P3160235

Ausbildung Februar 2019

am . Veröffentlicht in News

Ausbildung Februar 2019

Thema der Februarausbildung vom 15. - 17.02. war die Sanitätsausbildung. Neben allgemeinen wurde auch Themen der Versorgung im Altbergbau behandelt. Die Ausbildung fand in der Stiftshütte in Oberschulenberg statt.

 

 

Ausbildung Januar 2019

am . Veröffentlicht in Startseite

die Ausbildung im Januar 2019 fand vom 25. - 27.01. in der Jugendherberge Heldrungen statt. Ausbildungsinhalt war Risskunde. Wetterbedingt musste der geplante Untertageanteil leider abgesagt werden.