Neue Bergwachteinheit aufgestellt

am . Veröffentlicht in News

Presseinformation des DRK-Landesverbandes Sachsen-Anhalt Halle (Saale), 24.April 2009

PM 12/09

Neue Bergwachteinheit aufgestellt

Am Samstag den 18. April 2009 fand im Hüttenröder Zechenhaus die Gründung der Bergwachtbereitschaft Hüttenrode statt. Schwerpunkt der Einheit ist die Rettung von Menschenleben aus alten Bergwerksanlagen.

Die Bergwacht ist ein Fachdienst im Deutschen Roten Kreuz und der Experte in Deutschland für die Rettung aus schwierigem Gelände. Die Arbeit erfolgt ehrenamtlich.

Die Bereitschaft unter Führung von Friedhelm Cario setzt sich derzeit aus elf Kameraden zusammen. Ein Großteil ist zugleich Mitglied in der "Grubenarchäologischen Gesellschaft" - GAG - bzw. in der SAR-Abteilung (Search And Rescue - Suchen und Retten) dieser Gesellschaft. Einige andere Kameraden sind dem Hüttenröder Bergverein angehörig. Vier Männer sind auch beruflich mit dem Bergbau verbunden.

Damit verfügen sie über die nötigen technischen Kenntnisse im Befahren der Bergwerke und über die speziellen Rettungstechniken. Erweitertes medizinisches Wissen wird im Rahmen der bereits festgelegten Ausbildung vermittelt. Dieses entspricht dann dem aktuellem Bergwachtstandard: Alpine Notfallmedizin.
Daneben wird das Auf-, Ab- und Umsteigen am Seil, die verschiedenen Möglichkeiten der Personenrettung unter Tage sowie der Gesamtablauf eines Einsatzes trainiert.

Da derartige Notfallsituationen sehr selten sowie bundesweit und die Rettungsmissionen äußerst langwierig sind, müssen potentielle Bewerber nicht aus der unmittelbaren Umgebung von Hüttenrode stammen.
Nächste Schritte werden die Sponsorensuche und die Einbindung in die Alarmierungskette der Zentralen Einsatzleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst sein.
Benötigt werden unter anderem Verschleißmaterialien wie Seile, Schlingen und Karabiner sowie ein Schleifkorb oder eine Universaltrage UT 2000 sowie Vakuummatratze und -schienen.
Finanzielle Hilfe für Einsatzbekleidung ist stets willkommen.

Spendenkonto: 3519500
Bankleitzahl: 86020500
Bank für Sozialwirtschaft

Kennwort: Bergwacht Grubenrettung

Informationen erhalten sie Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr bei Andreas Fröhlich, Landesbereitschaftsleiter der Bergwacht Sachsen-Anhalt unter 03941 5970 4344.

 

2009-04-24_Presse_gruendung_bergwacht